
auxmoney ist ein Kreditmarktplatz, der unabhängig von Banken funktioniert. Entscheidend für den Erfolg von auxmoney sind seine Nutzer, die als Kreditgeber oder Kreditnehmer in Erscheinung treten. Wer Geld investieren will, findet auf auxmoney zahlreiche Kreditanfragen anderer Menschen – vom Autokauf bis hin zur Existenzgründung. auxmoney bewertet jede Kreditanfrage hinsichtlich ihres Risikos und setzt einen Zinssatz fest. Da dieser in der Regel lukrativer als der Anlagezins und günstiger als der Kreditzins herkömmlicher Banken ist, erfreut sich auxmoney großer Beliebtheit. Der gemittelte Zins auf auxmoney beträgt 5 Prozent. Mehr als einhunderttausend Kredite hat die Plattform bereits vermittelt.
► Kredit über auxmoney beantragen
Inhalte
- 1 auxmoney Angebot im Test
- 2 Wer ist auxmoney?
- 3 Wie funktioniert auxmoney?
- 3.1 So können Sie mit Hilfe von auxmoney investieren
- 3.2 So unterstützen Sie Portfolio-Builder und Re-Invest
- 3.3 Gebühren und zu erwartende Rendite
- 3.4 Risiken bei Investments auf auxmoney
- 3.5 So können Sie sich mit auxmoney Geld leihen
- 3.6 auxmoney und Schufa
- 3.7 Diese Formalitäten sind für Kreditnehmer nötig
- 3.8 Das leistet die (optionale) Restkreditversicherung
- 4 auxmoney: Pro und Contra
- 5 Unser auxmoney-Fazit:
- 6 Video-Tipp 1: auxmoney für Kreditnehmer
- 7 Video-Tipp 2: auxmoney für Anleger
auxmoney Angebot im Test
Wer ist auxmoney?
Vorstellung
Seit der Gründung von auxmoney im Jahr 2007 wurden bisher mehr als 100.000 Kredite mit einem Gesamtvolumen von über 700 Millionen Euro ausgezahlt. Namhafte Investoren wie Index Ventures, Union Square Ventures, Foundation Capital und Partech Ventures sind in auxmoney investiert. auxmoney hat im zweiten Halbjahr 2017 erstmals einen Gewinn erwirtschaftet.
Die Gründer von auxmoney

Wie funktioniert auxmoney?
So können Sie mit Hilfe von auxmoney investieren
Die Registrierung auf auxmoney.com ist kostenlos (auxmoney-Anmeldung) und unkompliziert. Einmal angemeldet, können Investoren aus verschiedenen Kreditprojekten auf der Plattform wählen. Jedes Projekt wird von auxmoney hinsichtlich seiner Bonität bewertet und bekommt eine Bonitätsnote. Daran orientiert sich auch der Zinssatz.
Grundidee der Plattform ist es, dass Investoren kleine Beträge über viele Kreditprojekte streuen und so ein diversifiziertes Kreidtportfolio aufbauen. Daher sind bereits ab 25 Euro Investitionen in einzelne Projekte möglich.
Damit Anlegen mit auxmoney besonders viel Spaß macht und erfolgreich ist, rät das Fintech dazu, einen Betrag von 2.500 Euro über 100 Projekte zu streuen. Damit zwischen Kapitalgeber und Kreditnehmer alles nach Plan abläuft, arbeitet auxmoney mit einer Partnerbank zusammen. Diese sammelt das Kapital ein, schließt den Kreditvertrag mit dem Kreditnehmer und überwacht die Rückzahlungsmodalitäten.
Sollte es zu Zahlungsverzügen kommen, gibt es bei der Partnerbank ein eigenes Team, welches die Situation im Sinne der Geldgeber managt. Da Anleger bei auxmoney schnell mehrere Projekte unterstützen, bietet die Plattform mit dem Anlegercockpit eine Übersicht sämtlicher Kredite und führt auch die Gesamtrendite übersichtlich auf.

So unterstützen Sie Portfolio-Builder und Re-Invest
Je stärker Investoren ihr Kapital über Kredite auf auxmoney streuen, desto geringer wird das Risiko einzelner Zahlungsausfälle. Da viele Privatanleger ihr Kapital zwar unabhängig von Banken lukrativ, aber dennoch bequem anlegen möchten, hat auxmoney einige schlaue Helfer entwickelt.
Der Portfolio-Builder investiert Kapital automatisch anhand eines vorher festgelegten Risikoprofils. So müssen Anleger nicht mehr automatisch verschiedene Kreditprojekte studieren und eine Auswahl treffen. Dank des Portfolio-Builders gelingt das regelbasiert und automatisch. Der Portfolio-Builder lässt sich ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro aktivieren und jederzeit wieder ausschalten. So wird es möglich, auch sehr gefragte Kreditprojekte, die bereits nach wenigen Sekunden finanziert sind, in das Anlageportfolio aufzunehmen.
Rückflüsse landen bei auxmoney auf dem Konto des Anlegers. Um den Service zu automatisieren, hat sich das Fintech mit Re-Invest einen kostenlosen Service ausgedacht, der alle Rückflüsse ab 25 Euro automatisch in neue Kreditprojekte investiert. So profitieren Investoren vom Zinseszinseffekt und können sich bequem zurücklehnen.
Gebühren und zu erwartende Rendite
Investoren bezahlen bei auxmoney einmalig 1,0 Prozent der Anlagesumme. Weitere Gebühren fallen nicht an. Die zu erwartende Rendite richtet sich nach der von auxmoney berechneten Bonitätsnote des jeweiligen Kreditprojekts. Insgesamt vergibt die Plattform sechs sogenannte Scoreklassen zwischen AA bis E. Die Renditen liegen zwischen 2,5 und 8,0 Prozent. Mögliche Ausfälle sind dabei schon berücksichtigt. Hinzu kommt die Scoreklasse X, die Darlehensnominalzinsen von maximal 16,3 Prozent bietet. In diese Klasse kann nicht automatisiert investiert werden. Investoren müssen jedes Projekt manuell prüfen.
Auxmoney hat bislang insgesamt Kredite in Höhe von mehr als 700 Millionen Euro an Kreditnehmer ausgezahlt.

Risiken bei Investments auf auxmoney
Wer bei auxmoney als Kreditgeber auftritt, trägt das Risiko von Zahlungsausfällen. Diese treten dann auf, wenn ein Kreditnehmer seine Raten auch nach mehrmaligem Mahnen nicht begleichen kann. In dem Fall gibt auxmoney die Forderung an ein Inkassobüro ab und macht gegebene Sicherheiten geltend.
Dennoch kann es sein, dass ein Kredit auf auxmoney gänzlich ausfällt. Der Investor erhält aus diesem Kreditgeschäft dann keine Zahlungen mehr. Um die Risiken für Investoren zu kontrollieren, prüft auxmoney sämtliche Kreditanfragen und lehnt rund die Hälfte davon ab. Die verbliebenen Kreditprojekte werden anhand ihres Risikos bewertet.
Bonitätsinformationen geben Auskunft über die Rückzahlungsfähigkeit und Zahlungswilligkeit eines Kreditnehmers. auxmoney verfügt über ein eigenes Kreditscoring-System, das jeden Kreditnehmer in eine von sieben Scoringklassen einteilt: von AA bis X. Je besser der auxmoney-Score eines Kreditnehmers, desto größer seine Rückzahlungsfähigkeit und/oder Zahlungswilligkeit. Der auxmoney-Score bündelt viele interne und externe Daten, dazu zählen etwa der Schufa-Score, die Creditreform-Bonitätsampel und der Arvato Infoscore.
Es empfiehlt sich für Anleger, in einen breiten Mix aus verschiedenen Scoreklassen zu investieren, um das Risiko zu streuen. So fällt ein Zahlungsausfall, der immer auftreten kann, nicht so stark ins Gewicht und die Zinsen anderer Projekte gleichen den Verlust aus.

So können Sie sich mit auxmoney Geld leihen
Die Plattform hat es sich zum Ziel gemacht, Kreditsuchenden unkompliziert und schnell Kredite zu vermitteln. Interessierte können online mit wenigen Klicks einen Kreditwunsch übermitteln. Mit Hilfe von Schufa-Score und anderen Eckdaten ermittelt auxmoney innerhalb von Sekunden den persönlichen Zinssatz. Damit erfahren Kreditnehmer auch, ob es mit dem Kredit klappt. Im nächsten Schritt kann die Laufzeit des Kredits gewählt werden. Damit die Kreditanfrage abgeschlossen werden kann, muss sich der Kreditnehmer online identifizieren. Dies ist heute per Webcam oder Smartphone bequem möglich. Geht alles glatt, können Kreditnehmer schon innerhalb eines Tages über ihren Sofortkredit verfügen. Auszahlung und die spätere Rückzahlung wickelt die SWK-Bank für auxmoney ab. Die Kreditsumme liegt bei auxmoney zwischen 1.000 und 50.000 Euro, die maximale Laufzeit beträgt 84 Monate. Sondertilgungen sind bei auxmoney grundsätzlich kostenlos möglich.
Drei Schritte bis zum Online-Kredit:

auxmoney und Schufa
Viele Banken vergeben Kredite ausschließlich auf Basis des Schufa-Scores. Bei auxmoney fließen neben Informationen der Schufa auch AIS-Score, CEG-Ampel und weitere Bonitätsfaktoren mit ein. So ergibt sich oftmals ein detaillierteres Bild der Bonität des Kreditnehmers. Nicht selten führt das zu besseren Konditionen bei Ratenkrediten. Eine mittelmäßige Schufa-Score führt bei auxmoney nicht zwangsläufig auch zu einer Ablehnung des Kreditantrags. Auch haben Kreditanfragen keinen Einfluss auf die Schufa.
Diese Formalitäten sind für Kreditnehmer nötig
Wer bei auxmoney einen Kredit beantragt, kommt in der Regel ohne viel Papier aus. Neben persönlichen Angaben, die online gemacht werden, müssen sich Kreditnehmer mit ihrem Ausweis per Video online identifizieren und einen Kreditvertrag unterschreiben. In seltenen Fällen fordert die Plattform weitere Unterlagen, wie beispielsweise Gehaltsabrechnungen, zusätzlich an.
Das leistet die (optionale) Restkreditversicherung
Bei auxmoney steht es jedem Kreditnehmer frei, eine Restkreditversicherung abzuschließen. Diese Versicherung deckt Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und den Todesfall ab und sorgt dafür, dass der Kredit in diesen Situationen weiter bedient wird. Restkreditversicherungen, die auch Restschuldversicherungen genannt werden, stehen wegen ihrer Gebühren und des oftmals geringen Einflusses auf das Kreditscoring in der Kritik.
auxmoney: Pro und Contra
Pro:
- Investieren in private Kredite verschiedener Bonitätsstufen
- Automatisierungs-Tools Portfolio-Builder und Re-Invest sparen Zeit
- Bonitätsklasse X für Investments mit hohen Renditen
- Kreditnehmer können auch bei schlechtem Schufa-Score Kredite erhalten
- Keine Pflicht zu Restschuldversicherung
- Oftmals bessere Kreditkonditionen als bei Banken
- Kaum Papierkram
Contra:
- Gering diversifizierte Anlageportfolios unterliegen großen Ausfallrisiken
- Keine Kreditgarantie: Rund 50 Prozent der Kreditanfragen wird abgelehnt
Unser auxmoney-Fazit:
Über Jahre klaffte eine große Lücke zwischen den Anlage- und den Kreditzinsen bei Banken. Diese Lücke ist mit auxmoney ein großes Stück kleiner geworden. In erster Linie profitieren Investoren. Wer sein Kapital über verschiedene Kreditprojekte streut, kann attraktive Renditen erzielen. Je breiter das Portfolio aufgestellt ist, desto sicherer ist das Investment mit auxmoney.
Die Gebühren in Höhe von einem Prozent der Anlagesumme können sich sehen lassen. Zwar liegen die Renditen niedriger als bei Anlageprodukten, die jährlich oftmals einen ähnlich hohen Betrag kosten, doch bietet auxmoney dafür einen großen Gegenwert. Die Plattform bietet Auswahl aus vielerlei Kreditgesuchen und wickelt Kredite über eine Partnerbank professionell ab. Selbst ein Inkassoverfahren ist bei Problemen vorgesehen.
Auch für Kreditnehmer kann es sich lohnen, bei auxmoney vorbeizuschauen. Die Konditionen sind durchweg fair – Sondertilgungen sind kostenfrei und auch wird Kreditnehmern keine in der Regel unnötige Restschuldversicherung aufgeschwatzt. Die Zinssätze können mit den echten Konditionen bei Banken locker mithalten. Hinzu kommt die Bonitätseinschätzung, die nicht nur ausschließlich auf Informationen der Schufa zurückgreift und damit oft günstigere Bonitätsscores bietet, als die bekannte Auskunftei. Sowohl für Anleger als auch für Menschen, die Kredite suchen, ist auxmoney eine gute Anlaufstelle.
► Kredit über auxmoney beantragen
Video-Tipp 1: auxmoney für Kreditnehmer
Video-Tipp 2: auxmoney für Anleger
Bilden Sie sich ihre eigene Meinung und testen Sie noch auxmoney (Anlage) oder auxmoney (Kredit). Lesen Sie auch unsere weiteren Testberichte.